Herking

Herking
Hẹrking,
 
Ursula, Schauspielerin und Kabarettistin, * Dessau 28. 1. 1912, ✝ München 17. 11. 1974. Neben Engagements als Schauspielerin an mehreren Berliner Theatern und bei der Ufa war sie ab 1934 Mitglied verschiedener Berliner Kabaretts (z. B. »Kabarett der Komiker«, »Die Katakombe«). Nach dem Zweiten Weltkrieg trat sie v. a. als Chansoninterpretin mit Texten von E. Kästner im Münchner Kabarett »Die Schaubude« hervor, nach dessen Schließung spielte sie u. a. im politisch-literarischen Kabarett »Die kleine Freiheit«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herking — Ursula Herking (i. e. Ursula Natalia Klein) (* 28. Januar 1912 in Dessau; † 17. November 1974 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Herking — (* 28. Januar 1912 in Dessau; † 17. November 1974 in München; eigentlich: Ursula Natalia Klein) war eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarett — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) …   Deutsch Wikipedia

  • Lach- und Schießgesellschaft — Namensschild Münchner Lach und Schießgesellschaft …   Deutsch Wikipedia

  • 28. Jänner — Der 28. Januar (in Österreich und Südtirol: 28. Jänner) ist der 28. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 337 Tage (338 Tage in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Er wird auch – nach dem Todestag Karls des Großen – als Karlstag… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kleine Freiheit — war ein Kabarett und Theater in München. Es wurde von der Kabarettistin Trude Kolman gegründet und sollte in seinem Namen die bescheidenen Hoffnungen der Gründerin auf eine bessere Zeit widerspiegeln. Die Jüdin Kolman hatte während der… …   Deutsch Wikipedia

  • Else Scholten — Elsa Scholten, eigentl. Else Scholten (* 28. Februar 1902 in Homberg, heute Ortsteil von Duisburg; † 14. Oktober 1981 in Köln) war eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Aufzeichnungen aus dem Millowitsch Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Jürgen Diedrich — (Mitte) mit der Münchner Lach und Schießgesellschaft beim Münchner Abend (1964) Hans Jürgen Diedrich (* 30. April 1923 in Stralsund) ist ein deutscher Schauspieler und Kabarettist. Nach seinem …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Jürgen Weidlich — Hansjürgen Weidlich (* 18. März 1905 in Holzminden; † 12. Juni 1985 in Göttingen) war ein deutscher Schriftsteller und „Radiomann“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Beginn 1.2 Werdegang als Publizist …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarettist — Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Wort Kabarett stammt vom französischen cabaret (Schänke) ab und wurde später zu „Kabarett“ eingedeutscht. Die auftretenden Personen nennt man Kabarettisten. Es gibt zwei Formen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”